• azoo online shop
  • Shop
  • Startseite
  • ABOUT
  • NEWSLETTER

THE AWAKENING
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen

  • Datenschutz


§ 1 Preise und Versandkosten

(1) Zur Nutzung von The Awakening by Lovelibelle ist zunächst keine Registrierung notwendig.

(2) Sofern der Nutzer einen weiteren kostenpflichtigen Dienst in Anspruch nehmen wollen, wird er vorher auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen. So werden ihm vor der Bestellung insbesondere der jeweilige zusätzliche Leistungsumfang, die anfallenden Kosten und die Zahlungsweise aufgeführt. Der Kunde ist zu keiner Zeit an weitere kostenpflichtige Angebote gebunden.

§ 2 Zahlungsbedingungen

(1) Ein anfallendes Entgelt ist im Voraus, zum Zeitpunkt der Fälligkeit ohne Abzug an The Awakening by Lovelibelle zu entrichten.

(2) Bestimmte Zahlungsarten sind vom Anbieter ausgeschlossen worden.

(3) Dem Besteller ist nicht gestattet die Dienstleistung durch das Senden von Bargeld oder Schecks zu bezahlen.

(4) Sollte der Besteller ein Online-Zahlungsverfahren wählen, ermächtigt der Besteller den Anbieter dadurch, die fälligen Beträge zum Zeitpunkt der Bestellung einzuziehen.

(5) Sollte der Besteller mit der Zahlung in Verzug kommen, so behält sich der Anbieter die Geltendmachung des Verzugschadens vor.

(6) Die Abwicklung kann über folgendes Zahlungsmittel erfolgen:

- Paypal

§ 3 Haftungsbegrenzung (Dienstleistungen)

(1) The Awakening by Lovelibelle übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den Anmeldedaten der Besteller sowie weiteren von den Bestellern generierten Inhalten.

(2) In Bezug auf die gesuchte oder angebotene Dienstleistung kommt der Vertrag ausschließlich zwischen den jeweilig beteiligten Bestellern zustande. Daher haftet The Awakening by Lovelibelle nicht für Leistungen der teilnehmenden Besteller. Entsprechend sind alle Angelegenheiten bzgl. der Beziehung zwischen den Bestellern einschließlich, und ohne Ausnahme, der Dienstleistungen die ein Suchender erhalten hat oder Zahlungen die an Besteller fällig sind, direkt an die jeweilige Partei des zu richten. The Awakening by Lovelibelle kann hierfür nicht verantwortlich gemacht werden und widerspricht hiermit ausdrücklich allen etwaigen Haftungsansprüchen welcher Art auch immer einschließlich Forderungen, Leistungen, direkte oder indirekte Beschädigungen jeder Art, bewusst oder unbewusst, vermutet oder unvermutet, offengelegt oder nicht, in welcher Art auch immer im Zusammenhang mit den genannten Angelegenheiten.

(3) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet The Awakening by Lovelibelle nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von The Awakening by Lovelibelle oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von The Awakening by Lovelibelle beruhen.

(4) Für sonstige Schäden, soweit sie nicht auf der Verletzung von Kardinalpflichten (solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) beruhen, haftetThe Awakening by Lovelibelle nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von The Awakening by Lovelibelle oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von The Awakening by Lovelibelle beruhen.

(5) Die Schadensersatzansprüche sind, auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Sie betragen im Falle des Verzuges höchstens 5% des Auftragswertes.

(6) Schadenersatzansprüche, die auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Freiheit beruhen, verjähren nach 30 Jahren; im Übrigen nach 1 Jahr, wobei die Verjährung mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste (§ 199 Abs.1 BGB).


§ 4
 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn die Gegenforderung des Bestellers rechtskräftig festgestellt worden ist oder von dem Anbieter nicht bestritten wurde.

(2) Der Besteller kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.


  • Instagram

  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz

Der Warenkorb ist leer.

  • 1



Der Warenwert ist 0 EUR, bitte weitere Artikel hinzufügen.

Zwischensumme (EUR)
Inkl. ges. MwSt. Gesamtpreis, umsatzsteuerbefreit wegen Kleinunternehmerstatus Gesamtpreis, kein USt-Ausweis wegen Differenzbesteuerung
0,00
Newsletter


 

Ich habe den Newsletter bereits abonniert.